Projekte für Schulen

Für Schul-Kinder

Gesund und satt in unserer Stadt

Der Kinderfonds bezahlt ganz oder teilweise die Teilnahme am Mittagessen für Schüler*innen aus finanziell schwachen Familien in besonderen Notlagen (ohne Bezugsberechtigung aus dem BuT-Paket).  Das Projekt baut auf gesunde Ernährung für Schulkinder in der Stadt Gifhorn auf, welches seit 2014 unterstützt wird.

Kids auf Schwimmkurs

Der Kinderfonds organisiert seit 2011 die Teilnahme von Schüler*innen der 3. und 4. Klassen an Schwimmkursen im Rahmen des Projektes „Kids auf Schwimmkurs“ der United Kids Foundations (UKF).  Er ist das Bindeglied zwischen den Schulen, der UKF und der Allerwelle. Ziel ist, dass die Kinder mindestens die Prüfung zum Seepferdchen ablegen.

Hausaufgabenbetreuung

Der Kinderfonds finanziert seit 2012 die Hausaufgabenhilfe, die die Hortkinder am Nachmittag  bei den Hausaufgaben unterstützt.

Verlässliche Nachmittagsbetreuung an zwei Sozialeinrichtungen

Seit 2012 leistet der Kinderfonds finanzielle Unterstützung für die qualifizierte Betreuung von Schüler*innen, die in der Obhut des Jugendamtes sind und die wochentags nach dem Unterricht betreut werden. Mit dem Zuschuss kann die Qualität der Betreuung verbessert werden.

Bibliothek der Dinge

Bibliothek der Dinge

Aufbau einer Bibliothek der Dinge, um folgende Ziele zu erreichen:

  • Ausprobieren neuer Bereiche, z. B. neues Musikinstrument, neue Sportart
  • Entdecken und Fördern von Begabungen bei Kindern
  • soziale Teilhabe
  • Nachhaltigkeit

Die Ausleihe der Gegenstände ist für die Kinder kostenfrei.

Sport in den Schulen

Um die Kinder generell für Bewegung und Sport im Alltag zu begeistern, haben wir 2 Projekte ins Leben gerufen, die an Gifhorner Schulen umgesetzt werden.

Sport an Ganztagsschulen

Der Kinderfonds bezuschusst seit 2016 bei Bedarf Sportangebote im Ganztagsschulbereich. 

Sportstation

Mit der Sportstation soll nachhaltig die Lust an Bewegung und Sport, mit gleichzeitiger Bindung an die digitale Welt, gefördert werden.

Die Sportstation wird an 11 Gifhorner Schulen eingesetzt, wobei der Gifhorner Kinderfonds 2021 für 8 Schulen die Beschaffung der  Sportstation übernommen hat. Nähere Informationen gibt es unter https://sportstation.fit/de/.

Selbstbewusstseinsstärkung und Gewaltprävention

Seit 2013 werden Kurse zur Selbstbewusstseinsstärkung und Gewaltprävention unterstützt, bei denen Schritte auf dem Weg zur gewaltlosen Auseinandersetzung aufgezeigt werden. 2020 begannen wir mit der Unterstützung im Projekt "Stark auch ohne Muckis" in Kitas und verlagerten es dann in die ersten Klassen der Grundschulen. Wir wechselten mit diesem Präventions-Projekt gegen Mobbing und Gewalt an die Schulen, da die Kinder von einem behüteteren Ort wie der Kita in die doch etwas rauere Schulwelt wechselten. Erst starteten wir es als Pilotprojekt an einer Grundschule sowie an einer Realschule. Der Erfolg war so groß, dass der Kurs jetzt mit allen ersten Klassen an den Grundschulen stattfindet.

Die aktuelle Trainerin wurde von der deutschlandweiten Organisation "Stark auch ohne Muckis" ausgebildet und betreibt jetzt ein eigenes Business unter dem Titel "Stark für Kinder" als Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin.

TOP
Vorlesen