Jahresbericht 2017/2018

Der Gifhorner Kinderfonds „Kleine Kinder immer satt“ ist jetzt seit 10 Jahren aktiv. Darauf sind wir stolz, denn wir haben in den 10 Jahren vieles erreicht.

Wir sind jetzt in das 2.Jahr mit dem Gemeinschaftsprojekt der Volksbank BraWo-Stiftung und der United Kids Foundations „Gesund und satt in Kreis und Stadt“ gestartet. In diesem Kita/Schuljahr nehmen schon 7 Schulen und 6 Kitas teil. Das ist eine Herausforderung für die Landfrauen. 

Auch für das Schuljahr 2018/2019 haben sich die Gifhorner Ganztagsschulen im Rahmen des EU-Schulobstprogramms wieder um die Teilnahme am kostenfreien Schulobst beworben. Ihre Teilnahme wurde, wie schon im letzten Schuljahr, wieder bestätigt. Das freut uns besonders.

Im Projekt „Kids auf Schwimmkurs“, haben seit 2011 etwas über 540 Kinder teilgenommen. Davon haben 433 das Seepferdchen und 177 den Status „Bronze“ bekommen

Im Kita-Schuljahr 2017/2018 haben wir die gezeigten Projekte mit 84.944 € unterstützt.

Finanzen

Die geplanten Projektkosten für das Kita-Schuljahr 2018/2019 belaufen sich auf rund 90.000 €. Das sind die Ausgaben bis Ende Juli 2019. 

Außerdem müssen wir uns, wie immer, schon um die Gelder für das neue Kita/Schuljahr kümmern.

Ob und inwieweit uns die Flüchtlingskindersituation in der Folgezeit noch zusätzlich belasten wird, ist derzeit nicht zu beurteilen.

Im Frühjahr 2018 sind wir, gemeinsam mit der Landkreisinitiative „Kinder brauchen Zukunft“ mit dem Projekt zum frühkindlichen Augenscreening gestartet.

Dieses Gemeinschaftsprojekt wurde vom bundesweiten „Verein zur Förderung der Wahrnehmung bei Kindern (VFWK e.V.)“ ins Leben gerufen und ist für die Eltern kostenfrei. Der Gifhorner Lions-Club unterstützt und finanziert dieses Projekt maßgeblich.

Ziel ist, dass wir den Eltern aller Kinder dieses Screening anbieten. Wir sind mit 10 Kitas im Frühjahr 2018 gestartet. 531 Kinder haben teilgenommen. Davon sind 87 auffällig gewesen, so dass ein Augenarztbesuch empfohlen wurde. Das entspricht einer Rate von 16,4%.

In den nächsten 3 Jahren sollen Augenoptiker aus Berlin bei allen Kita-Kindern in den Kitas der Stadt und dem Landkreis Gifhorn (etwa 6.000 Kinder incl. Krippenkindern in über 80 Kitas) ein frühkindliches Augenscreening durchführen. Die Erfahrung aus anderen Orten zeigt, dass 10-15 % der Kinder auffällig sind und ein Besuch beim Augenarzt erforderlich ist.

Beim „Schulstart“ hat die Sparkasse die Kosten für dieses Projekt in den letzten 4 Jahren zu 100% getragen. Mit dem Schuljahr 2018/2019 wird uns die GWG auch im Rahmen eines Alleinstellungsmerkmales unterstützen.

Im Rahmen des Projektes „Kultur“ organisiert der Kinderfonds mit dem Kulturverein Gifhorn Angebote, um möglichst viele Kinder an Theater- und Konzertprogrammen teilnehmen zu lassen, bei denen sie mal Zuschauer bzw. Zuhörer sind, aber bei denen sie manchmal auch mitwirken können und sollen.

Die anderen Projekte werden, seit sie ins Leben gerufen wurden, jedes Jahr kontinuierlich in gewohnter Form weitergeführt und aus den gemachten Erfahrungen auch optimiert (Nachhaltigkeit).

TOP
Vorlesen